Steuerbord

Steuerbord
2Bord
»‹Schiffs›rand; Deck; das Innere eines Autos, Flugzeugs, ‹Raum›schiffs«: Das altgerm. Wort mhd., ahd. bort, niederl. boord, engl. board, schwed. bord war ursprünglich identisch mit dem unter 1 Bord behandelten Substantiv, vermischte sich aber früh mit nicht verwandtem ahd. brort, aengl. breord »Rand«. Schweiz. bedeutet »Bord« »Rand, ‹Ufer›böschung«. Verwandt sind Borte und bordieren. – Zus.: Backbord (s. d.); Dollbord ( Dolle); Steuerbord ( 2Steuer).
2Steuer
»Lenkvorrichtung«: Das Wort erscheint als Neutrum zuerst in nordd. Texten des 17. Jh.s und ist von daher in der Schriftsprache üblich geworden (das Femininum ‹1 Steuer› war in seiner alten Bedeutung »Steuerruder, Schiffsheck« im Hochd. schon vorher nicht mehr gebräuchlich). Das nordd. Wort beruht auf mnd. stur‹e› (mitteld. stūr ‹um 1300› »Steuerruder«), dem gleichbed. niederl. stuur, schwed. styre entsprechen; beachte auch aengl. stērrōđor »Steuerruder«. Diese west- und nordgerm. Substantive sind nächstverwandt mit dem unter 1 Steuer behandelten Wort und gehören wie dieses mit der ursprünglichen Bedeutung »Stütze, Pfahl« zur Sippe von stauen. Aus einer langen Stange, mit der ein Schiff in flachem Wasser fortgestoßen und gelenkt werden kann, hat sich zunächst ein langes Ruder an der rechten hinteren Schiffsseite (Steuerbord, s. u.) und schließlich die heutige Form des Steuers am Schiffsheck entwickelt. – Abl.: steuern »‹ein Schiff› lenken« (mhd. stiuren, ahd. stiur‹r›en, mnd. stǖren »stützen; lenken; abwehren«, vgl. niederl. sturen »lenken, nach etwas schicken«, got. stiurjan »‹Behauptungen› aufstellen«, engl. to steer »lenken«, schwed. styra »lenken, regieren«; das Verb ist im Dt. von »steuern« »ausstatten; Abgaben zahlen« ‹1 Steuer› nicht geschieden; die übertragene Bedeutung »abwehren« meint eigentlich wohl »in die gewünschte Richtung lenken«). Zus.: Steuerbord »rechte Schiffsseite (von hinten gesehen)« (im 17. Jh.; nhd. entsprechend mnd. sturbord, niederl. stuurbord, engl. starboard, schwed. styrbord; benannt nach dem ursprünglich an dieser Seite angebrachten Steuerruder; s. auch Backbord); Steuermann (mhd. stiur‹e›man, mnd. sturman); Steuerruder (mhd. stiurruoder, ahd. stiurruodar; Ruder).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerbord — Steuerbord, die rechte Seite des Schiffs, wenn man nach dem Vordertheile des Schiffs hinsieht, während die linke Seite Backbord heißt. Man unterscheidet alle Gegenstände, welche gleichartig auf beiden Seiten vorkommen, durch diesen Zusatz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steuerbord — Steuerbord, s. Bord …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steuerbord — Steuerbord, die rechte Schiffsseite; vgl. Backbord …   Lexikon der gesamten Technik

  • Steuerbord — Steuerbord, s. Backbord …   Kleines Konversations-Lexikon

  • steuerbord — steuerbord:⇨rechts(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Steuerbord — Sn rechte Seite des Schiffs per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen: Mndd. stūrbort, mndl. stuurbort, wie ae. stēorbord, anord. stjórnborđi. An der rechten Seite war bei allen germanischen Seeschiffen das… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Steuerbord — Praktisch jede Hafeneinfahrt ist bei Dunkelheit mit grünen und roten Lichtern markiert. Beim Einlaufen von See kommend stimmen die Farben mit den Positionslichtern an Bord überein. (Hier der Hafen von Friedrichshafen) …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerbord — *1. Er ist am Steuerbord heraufgekommen, am Backbord weggegangen. Mit Ehren gekommen, mit Schanden abgetreten. Steuerbord ist der Ehrenplatz eines Fischers zum wohnen wie spazieren. Vom Steuerbord vertrieben werden ist also Zurücksetzung,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Steuerbord — Steu|er|bord [ ʃtɔy̮ɐbɔrt], das; [e]s, e: rechte Seite eines Schiffes /Ggs. Backbord/: der Matrose geht nach Steuerbord. * * * Steu|er|bord 〈n. 11; unz.; Flugw.; Mar.〉 rechte Seite eines Schiffes od. Flugzeugs (von hinten gesehen); Ggs Backbord… …   Universal-Lexikon

  • steuerbord(s) — (seem.) rechts (in Fahrtrichtung), durch grune Positionslaterne gekennzeichnet …   Maritimes Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”